Allgemeinmedizin

Dr. med. Jürgen Rietzschel

FA für Innere Medizin (HA)

Praxis für Innere Medizin, hausärztliche Versorgung

03723 / 656 42 101 (Service-Telefon)

03723 / 656 42 152

Wir bitten um telefonische Terminabsprache.

MVZ Am Rathaus | NBST Hohenstein-Ernstthal Weinkellerstr. 28 09337 Hohenstein-Ernstthal

  • Allgemeinmedizin
  • Innere Medizin (Hausarzt)

Praxisschwerpunkte

In unserer Praxis werden alle gängigen allgemeinmedizinischen und hausärztlichen Untersuchungen sowie individuelle, sinnvoll ergänzende Zusatzleistungen durchgeführt. Wir bieten Ihnen rund um das Thema Gesundheit Beratungen, Untersuchungen und Behandlungen, die Ihr Wohlbefinden steigern.

Sprechzeiten

Mo
07:30 - 12:00
Di
13:00 - 18:00
Mi
07:30 - 12:00
Do
13:00 - 18:00
Fr
07:30 - 12:00
 
und nach Vereinbarung

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Informationen zur diensthabenden Praxis entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen der örtlichen Presse [Link] oder in dringenden Fällen über die bundesweit einheitliche Rufnummer: 116 117

  • Coronainformationen
  • Praxisteam
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungen
  • Patienteninformationen
Coronainformationen

Der Impfstart in unserer Praxis ist bereits erfolgt. Wir freuen uns, dass wir Ihnen ab sofort die Möglichkeit geben können, einen telefonischen Termin zur Impfung zu buchen.

Aktuell impfen wir ausschließlich mit BioNTec-Pfizer.

!!!!!VEREINBAREN SIE NOCH HEUTE EINEN TERMIN!!!!!

Update 23.07.2021

Da derzeit die Apotheken keine Impfzertifikate mehr ausstellen, können sich darüber hinaus auch alle Genesenen und Geimpften ein digitales Zertifikat in unserer Praxis ausstellen lassen. Dafür ist es nicht nötig, dass Sie in unserer Praxis geimpft wurden.

Bringen Sie zu unseren Öffnungszeiten folgende Dokumente mit:

  • Personalausweis
  • Chipkarte
  • Impfausweis oder Genesenenbescheinigung

Aus aktueller medizinischer Sicht ist die Wahrscheinlichkeit für eine Impfnebenwirkung gegenüber einer Infektion mit Todesfolge verschwindend gering. Leider wird über die Medien ein anderes Bild vermittelt. Mit einer Impfung gegen Covid-19 schützen Sie nicht nur sich, sondern auch andere Menschen in Ihrer Umgebung, daher tragen Sie alle zum schnellen Ende der Pandemie und der bedrohlichen wirtschaftlichen Lage in Deutschland bei.

Praxis-Informationen zum Coronavirus

Liebe Patientinnen und Patienten,

aufgrund der aktuell abklingenden Corona-Pandemie gibt es auch in unserer Praxis Änderungen. Weiterhin bleibt das Tragen von Mund-Nasen-Maske Pflicht. Patienten mit einem ärztlichen Attest zur Maskenbefreiung sind von dieser Regelung nicht ausgenommen.

Die Anpassung der Telefonsprechstunde für Patienten mit Erkältungssymptomen und die aktuellen Informationen zu Infektionssprechstunden entnehmen Sie bitte unserer Bandansage unter der Rufnummer: 03723 / 656 42 100.

Praxisteam

Mit individuellen Behandlungsmethoden, modernen apparativen Möglichkeiten und großem Engagement sichern wir höchstmögliche medizinische Qualitätsstandards in allen Behandlungsphasen und entwickeln optimale Therapiekonzepte um den bestmöglichen Weg für Ihre Gesundung zu finden.

Die Mitarbeiter unserer Praxis in der Stadtpassage Hohenstein-Ernstthal sind alle qualifiziert ausgebildete Fachkräfte, unterstützen nicht nur organisatorisch und gehen stets fürsorglich auf die speziellen Erfordernisse und Anliegen der Patienten ein.

Unsere Schwestern sind Ihre ersten Ansprechpartnerinnen. Sie sorgen für einen reibungslosen Praxisablauf und koordinieren die Terminabstimmung.

Praxisschwerpunkte

Allgemeine Leistungen

Beratung – Vorsorgeuntersuchungen:

  • Medizinische Beratungen
  • Beratung Hausapotheke (nach Absprache)
  • Gesundheits-Check (Gesundheitsuntersuchung ab dem 35. Lebensjahr)
  • Impfberatung und Schutzimpfungen
  • Krebsvorsorge
    • Hautkrebsvorsorge
    • Darmkrebsfrüherkennung beim Mann (Stuhluntersuchung)

Diagnostik:

  • Elektrokardiogramm (EKG)
    • Belastungs-EKG (Ergometrie, Fahrradergometer)
    • Langzeit-EKG
    • Ruhe-EKG
  • Langzeitblutdruckmessung
  • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
  • Ultraschall (Sonographie)

Weitere Leistungen:

  • Bescheinigungen, Atteste, Gutachten
  • Disease-Management-Programme (DMP´s)
    • Diabetes mellitus
    • Koronare Herzkrankheit
    • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
    • Asthma bronchiale
  • Leistungsdiagnostik und Trainingsempfehlungen sowie Tauchtauglichkeitsuntersuchung nach GTÜM
  • Hausbesuche
  • Patientenschulungen
    • Diätberatung bei Diabetikern Typ 2
    • Lungenerkrankungen
Leistungen

Neben den allgemeinen Leistungen bieten wir Ihnen - für eine ganzheitliche und individuelle Prävention, Diagnostik und Therapie - die folgende Leistungen an:

Gesundheitsleistungen

Beratung und Prävention:

  • Abnehmberatung (Abnehmkurse)
  • Anti-Aging-Beratung
  • Ernährungsberatung
    • Ernährungsanalyse
    • Vitalstoff-Analyse
  • Eignungsuntersuchungen
  • Führerscheintauglichkeit
  • Tauchsport
  • Gesundheitsberatung
  • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
  • Herz-Laborprofil (Adiponektin, Homocystein, hCRP, Lipoprotein-A)
  • Periphere Arteriendruckmessung
  • Stroke-Check
  • Krebsvorsorge
  • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
  • Manager-Untersuchung
  • Reisemedizinische Impfung und Beratung
  • Sportberatung (Leistungsdiagnostik)

Diagnostik:

  • ABI- Messung (Periphere Arteriendruckmessung)
  • Elektrokardiogramm (EKG
    • Belastungs-EKG (Ergometrie)
    • Langzeit-EKG
    • Ruhe-EKG
  • Impedanzanalyse (BIA)
  • Ultraschall (Sonographie)

Therapie:

  • Aufbaukuren
  • HiTop-Therapie® (Schmerztherapie)
  • Inhalationen
  • Medivitan-Aufbauspritze
  • MFT - Magnetfeldtherapie
  • Therapie mit Mikronährstoffen (Vitalstoffmedizin)

sonstige Angebote:

  • Bescheinigungen, Atteste, Gutachten
  • Adipositas-Sportgrupp
  • Durchführung von Patientenschulungen
  • Vorträge zu gesundheitsrelevanten Themen
Patienteninformationen
Typ-2-Diabetes

Diabetes mellitus Typ II ist eine endokrine Störung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas).

Endokrin bedeutet, dass die Bauchspeicheldrüse die von ihr produzierten Hormone ins Blut abgibt, die dann zu ihren Zielorten geleitet werden.
Bei Diabetes mellitus ist der Glucosestoffwechsel gestört und dadurch die Blutzuckerwerte erhöht (Hyperglykämie). Es handelt sich dabei um eine Störung, bei der Insulin zwar vorhanden ist, an seinem Zielort, den Zellmembranen, aber nicht richtig wirken kann (Insulinresistenz).

Symptome und Beschwerden:

  • Polyurie – vermehrtes Wasserlassen
  • Starker Durst, bedingt durch den Wasserverlust
  • Abgeschlagenheit
  • Appetitlosigkeit
  • Gewichtsverlust
  • Heißhungerattacken
  • Müdigkeit und Leistungsschwäche
  • Sehstörungen Azetongeruch – Geruch von Nagellackentferner

Die Entstehung des Diabetes mellitus verläuft am Anfang symptomarm (ca. 4-7 Jahre).
Diabetes mellitus und Übergewicht führen zu einem erhöhten Risiko für Atherosklerose, Bluthochdruck und Koronarer Herzkrankheit mit der möglichen Folge eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls.
Der Diabetes mellitus Typ II tritt im Regelfall gemeinsam mit Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck und Übergewicht (Metabolisches Syndrom) auf.

Gerne beraten wir Sie über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten und vor allem zu Vorbeugemaßnahmen dieser Erkrankung.

Herz-Kreislauf

Jede Minute fließt das gesamte Blut eines Menschen durch seinen Körper. Um diese wichtige Aufgabe erfolgreich zu erfüllen, wird von unserem Herz-Kreislauf-System Höchstarbeit gefordert.

Der Blutkreislauf dient der Versorgung unseres Körpers mit lebenswichtigen Nähr- und Vitalstoffen (Makro- und Mikronährstoffe), Botenstoffen und der Entsorgung von Stoffwechselendprodukten. Viele Prozesse sind notwendig, um diesen wichtigen Kreislauf aufrecht zu erhalten. So können sich beispielsweise Störungen des Blutdrucks und Erkrankungen der Gefäße maßgebend auf den Gesundheitszustand des Menschen auswirken.

Erkrankungen des Herzens und der Gefäße wie beispielsweise Atherosklerose (Arteriosklerose, Arterienverkalkung), Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen, Herzinfarkt und Schlaganfall gehören zu den häufigsten Erkrankungen unserer Zeit. Nur ein rechtzeitiger Check-Up des Herz-Kreislauf-Systems kann Ihre individuellen Risikofaktoren aufdecken und Sie vor gefährlichen Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen.

Eine ganzheitliche Therapie Ihrer Herz- und Gefäßerkrankungen schützt Sie vor möglichen Folgeerkrankungen.

Übergewicht

Übergewicht und Adipositas

Übergewichtigkeit ist kein Schicksal. Die Erkenntnisse der modernen Medizin bieten viele Möglichkeiten Körpergewicht zu reduzieren und ein Wohlfühlgewicht langfristig zu halten.

Die Reduktion von Übergewicht ermöglicht insbesondere die:

  • Risikominimierung für Herzinfarkt und Schlaganfall
  • Senkung eines Bluthochdrucks
  • Vermeidung von Diabetes
  • Senkung eines hohen Cholesterinspiegels
  • Minderung von Gelenkbeschwerden
  • Verbesserung der Fettverbrennung
  • Risikominimierung vieler Krebserkrankungen
  • Verbesserung der Allgemeinbefindlichkeit

Unsere Erfahrung zeigt, dass durch die evidenzbasierte Vorgehensweise Diätschäden und frustrierende Jojo-Effekte vermieden und der Stoffwechsel langfristig optimiert wird.

Gerne beraten wir Sie, wie Sie gesund abnehmen beziehungsweise Ihr Körpergewicht im gesunden Bereich halten können.

Vorsorge

Vorsorge (Prävention):

Während sich die moderne kurative Medizin überwiegend mit der Diagnostik und Therapie von Krankheiten befasst, beschäftigt sich die Präventionsmedizin mit der Erhaltung und Steigerung der körperlichen und geistigen Gesundheit.
Dazu gehören Empfehlungen für einen gesunden Lebensstil, Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten sowie Maßnahmen zur Gesundheitsverbesserung bei bestehenden Erkrankungen.

Folgende präventionsmedizinische Leistungen bieten wir Ihnen in unserer Praxis an:

  • Impfungen
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Gesundheitsberatung
  • Ernährungsberatung
  • Sportberatung

Nutzen Sie unser breites Angebot zur Erhaltung und Steigerung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens.

Gerne beraten wir Sie, welche unserer Leistungen speziell für Sie empfehlenswert sind.