Unfallchirurgie

Dr. med. Mike Türschmann

FA für Chirurgie (SP Unfallchirurgie)

Praxis für Chirurgie

03772 63224

Wir bitten um telefonische Terminabsprache.

MVZ Schneeberg Goethestraße 3 (Anfahrt über Joseph-Haydn-Straße 1b) 08289 Schneeberg

Dr. med. Mike Türschmann

FA für Chirurgie (SP Unfallchirurgie)

Praxis für Chirurgie

03772 5645931

Wir bitten um telefonische Terminabsprache.

MVZ Flemmingstraße | NBST Aue-Bad Schlema Rosa-Luxemburg-Straße 19 08280 Aue-Bad Schlema

  • Orthopädie
  • Unfallchirurgie
  • Chirurgie
  • Allgemeine Chirurgie

Praxisbesonderheiten

Ausgewiesene, von der AGA zertifizierte Expertise besteht im Bereich der minimalinvasiven Gelenkchirurgie (Schulter-, Ellenbogen-, Hand-, Knie- und Sprunggelenk), die aus 20jähriger Operationserfahrung auf diesem Gebiet resultiert.

Im Bereich der Schulterchirurgie wird das gesamte Spektrum akuter und chronischer Erkrankungen konservativ und operativ behandelt.

Sprechzeiten MVZ Schneeberg

Mo
08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Di
08:00 - 12:00
Do
ambulante OP's
Fr
08:00 - 12:00
davon offene Sprechstunde
Mo
08:00 - 10:30

Sprechzeiten NBST Aue-Bad Schlema

Di
14:00 - 18:00
Mi
08:00 - 12:00
davon offene Sprechstunde
Mi
08:00 - 10:30

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Informationen zur diensthabenden Praxis entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen der örtlichen Presse [Link] oder in dringenden Fällen über die bundesweit einheitliche Rufnummer: 116 117

  • Praxisbesonderheiten
  • Über uns
Praxisbesonderheiten

Dr. med. Mike Türschmann hat als Nachweis für seine umfangreiche Erfahrung im Gebiet der Gelenkspiegelung das Zertifikat „ARTHROSKOPEUR (AGA)“ durch die Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA= größte Fachgesellschaft für Arthroskopie in Europa) verliehen bekommen.

Bei der Arthroskopie (Gelenkspiegelung) wird eine kleine Sonde in die Gelenkhöhle eingeführt. Mittels minimaler Schnitte werden die OP-Instrumente eingesetzt und die Verletzung behandelt. Dabei werden vom Operateur größte Erfahrung sowie höchstes Können und Geschick abverlangt. Der Vorteil dieser Methode ist im Gegensatz zu einer offenen Gelenkoperation, dass durch die winzigen Schnitte minimale Hautverletzungen und eine schnellere Heilung sowie Einsetzbarkeit des verletzten Gelenks erreicht werden können.

Um das Zertifikat zu erhalten, müssen verschiedene Anforderungen erfüllt werden. So muss ein umfangreiches Kurscurriculum in Theorie und Praxis erfolgreich absolviert werden. Auf der Agenda stehen nahezu 600 Arthroskopien an verschiedenen Gelenken, des Weiteren viele an ein Punktesystem gekoppelte Fortbildungsveranstaltungen sowie auch 10 Tage, an denen die erworbenen Fähigkeiten mit einem AGA Instruktor als erfahrenem Ausbilder vertieft werden. Schließlich erhält man die Zertifizierung nur als Facharzt für Orthopädie bzw. Unfallchirurgie.
Erst mit Nachweis umfangreicher Tätigkeiten und Erfahrungen auf dem Gebiet der Gelenkspiegelung ist eine solche Auszeichnung möglich, sodass dieses Zertifikat pro Jahr nur an sehr wenige Fachärzte in ganz Deutschland verliehen wird.

Dr. med. Türschmann, der seit vielen Jahren schwerpunktmäßig in der arthroskopischen Gelenkchirurgie tätig ist, darf nun den Titel ARTHROSKOPEUR (AGA) führen.

Über uns

Unser Praxisteam

Dr. med. Mike Türschmann

geb. am 29.03.1966 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2 Söhne
Konfession: keine

beruflicher Werdegang

1987 - 1993 Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig
03/1995 Approbation zur Ausübung des ärztlichen Berufs
11/1995 Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades "Dr. med. der medizinischen Fakultät der Universität Leipzig"
01/2002 Anerkennung als Facharzt der Chirurgie
06/2006 Erlangung der Gebietsbezeichnung "Unfallchirurgie"

Schwester Jessy Heinig

2015 Abschluss als Gesundheits- und Krankenpflegerin

 

Schwester Ute Türschmann

1984 Abschluss als examinierte Krankenschwester
1990 Weiterbildung als Fachkrankenschwester OP
2013 Abschluss der Ausbildung zur "Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege nach Empfehlungen der DKG"