Am 21.05. ist Europäischer Adipositastag

Jedes 6. Kind in Deutschland ist übergewichtig oder adipös. Neben einer gewissen genetischen Veranlagung sind Bewegungsmangel und vor allem Überernährung die wichtigsten Ursachen. In seltenen Fällen können auch hormonelle Erkrankungen oder Stoffwechselbesonderheiten Ursache einer Adipositas sein. Zu den häufigsten Symptomen zählen Kurzatmigkeit, Gelenkschmerzen, niedriges Selbstwertgefühl, Müdigkeit, Hautveränderungen und mehr. Eltern können gegensteuern, indem sie gemeinsam mit ihren Kindern Spaß an Bewegung und Sport entdecken, den digitalen Konsum einschränken und auf eine ausgewogene Ernährung achten.

In der Poliklinik gGmbH Chemnitz stehen kompetente Ansprechpartner im Bereich Adipositas und Ernährung sowohl für Kinder als auch Erwachsene zur Verfügung, wie Dr. med. Katrin Wagner, Dr. med. Uwe Lindner, Franziska Helm und Dr. med. Judith I. Eckenstein. Im Erwachsenenbereich ist die Poliklinik auch Teil des Adipositas-Zentrums im Klinikum Chemnitz, welches individuelle Adipositas-Behandlung ambulant, teilstationär und stationär anbietet.

Zurück zur Newsübersicht