Mythos oder Fakt: Knackende Knöchel verursachen Arthritis

Das ist ein Mythos!

Viele glauben, dass das Knacken der Finger oder Fußknöchel die Gelenke schädigt und zu Arthritis führt. Die aktuelle Studienlage widerspricht dem jedoch klar.

Was passiert wirklich im Gelenk?

Früher war man überzeugt, dass Gasblasen in der Gelenkflüssigkeit platzen, wenn das Gelenk geknackt wird. Neuere Forschungen kommen aber zu folgendem Ergebnis: Das Knacken entsteht, wenn beim Auseinanderziehen des Gelenks eine Blase bzw. Hohlraum gebildet wird. Der Prozess wird Tribonucleation genannt.

Wann wird es kritisch?

Wenn zusätzlich zum Knacken Symptome wie Schmerzen, Schwellungen oder eingeschränkte Beweglichkeit auftreten, sollte man es unbedingt medizinisch abklären lassen.

Fazit:

Knöchelknacken allein ist kein Auslöser für Arthritis. Es ist weitgehend harmlos, solange keine Beschwerden hinzukommen.

Zurück zur Newsübersicht