Interdisziplinäre Frühförderstelle - Begleitung für besondere Kinder

Kinder sind das wertvollste Gut dieser Welt und unserer Gesellschaft und es gibt Kinder, die besonderer Begleitung bedürfen.

In unserer Interdisziplinären Frühförderstelle (IFF) bieten wir gezielte Förderung für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten, behinderungsspezifischen Entwicklungsbeeinträchtigungen oder geistigen Behinderungen. Unser Ziel: selbstbestimmte Teilhabe im Alltag!

Unser Team aus Pädagogen bietet heilpädagogische Leistungen für Kinder bis zum individuellen Schuleintritt an. Die unmittelbare Nähe zum Sozialpädiatrischen Zentrum ergeben hinsichtlich der Diagnostik, Therapie und Vernetzung ideale Bedingungen für eine individuelle Begleitung.

Die Betreuung kann im Rahmen einer Einzeltherapie in unserer Einrichtung, im häuslichen Umfeld oder auch im Kindergarten erfolgen. Dabei arbeiten unsere Heilpädagogen in enger Zusammenarbeit mit unseren Ergo-, Logo- oder Physiotherapeuten interdisziplinär und ganzheitlich.

Je nach den individuellen Bedürfnissen der Kinder werden auch Gruppentherapien mit bis zu drei Kindern durchgeführt. Unsere Pädagogen können so die soziale Interaktion beobachten und begleiten. Die Schwerpunkte der Therapien sind besonders individuell und orientieren sich am persönlichen Entwicklungsprofil des Kindes. Dabei sind Elemente, die Struktur vermitteln, Konzentration fördern und Bewegung zulassen zentraler Bestandteil der Therapie.

Besonders wichtig ist eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit den Eltern und dem häuslichen Umfeld, um gelernte Fähigkeiten im Alltag einzubeziehen und zu festigen.

Lasst uns gemeinsam die Fähigkeiten der Kinder entwickeln und ihre Persönlichkeitsentwicklung fördern. Jedes Kind verdient eine liebevolle Begleitung auf seinem Weg.

Wir wünschen allen Kindern einen wunderbaren Kindertag. Möge die Welt euch mit offenen Armen durchs Leben führen.

Zurück zur Newsübersicht