Ein SPZ-Tag voller Vielfalt: Neues aus der Neuro- und Sozialpädiatrie
PROGRAMM
ab 08:30 Eintreffen der Teilnehmer und Registrierung
Muskuläre Hypotonien
09:00 Begrüßung und Einleitung in die Thematik, Britt Ukley, Chemnitz
09:05 Neurofibromatose – Erfahrungen in der Therapie, Dirk Heinicke, Kreischa/Zscheckwitz
09:35 Was gibt es Neues bei Duchenne und SMA? André Heinen, Dresden
10:05 Auf die Füße geschaut - Intervention aus orthopädischer Sicht, Volker Zwingenberger, Marienberg
10:35 Frühstückspause
Bewegungsstörungen
11:05 Bewegung ist alles! Was tun, wenn es zu viel oder zu wenig ist? Britt Ukley, Chemnitz
11:30 Seltene Epilepsie-Syndrome - Interventionsmöglichkeiten, Tatjana Kovacevic-Preradovic, Radeberg
12:00 Motorische Unruhe – ADHS oder doch Wahrnehmungsstörung? Martina Pelster, Simone Meltke, Chemnitz
12:30 Mittagspause
Prävention
13:30 Gesundheitsfürsorge beginnt früh, Annika Brautzsch, Chemnitz
14:00 Kinderschutz – Strukturen und Vernetzung, Sozialpädagogen-Team SPZ, Chemnitz
14:30 „Licht aus, Spot an“ – Medien und Schlaf, Simon Lobstein, Chemnitz
15:00 Die großartige Welt der Medien – Fluch und Segen für die Entwicklung der Kinder, Sebastian Steger, Chemnitz
15:30 Verabschiedung und Besichtigung SPZ-Neubau