Physiotherapie

Physiotherapeutisches Zentrum Markthalle

Cathleen Kaltofen

leitende Physiotherapeutin

Bitte rufen Sie uns zur Beratung und Terminabsprache an.

An der Markthalle 1 09111 Chemnitz

  • Physiotherapie

Profil

Das Physiotherapeutische Zentrum (PTZ) verbindet Medizin und Therapie mit hohem Servicekomfort sowie Kundenorientierung im modern gestalteten Ambiente der historischen Markthalle in Chemnitz.

Über klassische krankengymnastische Anwendungen hinaus sind mit zwei neuen Bewegungsbädern, großzügigen Räumen für die Einzel-, Hydro-, Gruppen- und Kindertherapie sowie zur Schulung der Psychomotorik alle Voraussetzungen für eine schnellstmögliche Mobilisation, Gesundung oder die Besserung von Beschwerden gegeben.

Öffnungszeiten

Mo
07:00 - 19:00
Di
07:00 - 19:00
Mi
07:00 - 19:00
Do
07:00 - 19:00
Fr
07:00 - 15:30
 
und nach Vereinbarung

Wir helfen Ihnen, sich fit zu halten!

  • Leistungen
  • Kursangebote, -zeiten
  • Unser Team
  • Stochastische Resonanztherapie
Leistungen

Mit dem Ziel der Wiederherstellung, Verbesserung und dem Erhalt Ihrer Leistungsfähigkeit bieten wir neben dem kompletten Programm der ambulanten Physiotherapie attraktive Kurse und vielfältige Möglichkeiten der aktiven Prävention:

Therapeutische Maßnahmen (Auswahl)

  • Allgemeine und spezielle Krankengymnastik für Kinder und Erwachsene nach Bobath
  • Castillo-Morales-Therapie (Behandlung von Schluck- und Essstörung)
  • Psychomotorik für Kinder
  • Entwicklungsbegleitung
  • Behandlung auf neurophysiologischer Grundlage PNF & Brunkow
  • Manuelle Therapie
  • Behandlung craniomandibulärer Dysfunktionen (Kiefergelenke)
  • Manuelle Extension der Halswirbelsäule
  • Beckenbodentraining mit Muskelstimulation und Biofeedback
  • Gerätegestützte Krankengymnastik
  • Physikalische Ödemtherapie, manuelle Lymphdrainage mit Kompression
  • Schlingentischbehandlung
  • Skoliosebehandlung
  • Traktionsbehandlung
  • Wasserbeckenkrankengymnastik nach McMillan, Watsu
  • Hydrotherapie (Wickel)
  • Massagen (Periost-, Colon-, Bindegewebs-, Segment- und Zentrifugalmassagen, klassische Massagen)
  • Kryotherapie (Kaltluft, Eis- und Kältepackungen)
  • Wärmepackung
  • Mooreinwegpackung

Gruppentherapie (Auswahl)

  • Krankengymnastik
  • Betreuung von Selbsthilfegruppen: Osteoporose
  • Mooreinwegpackung

Bitte rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.

Kursangebote, -zeiten

Aquafit

Mo 09:00  | 15:30 Uhr ab 17.07.
Di 09:00 | 11:00 | 16:00 | 17:30 Uhr
Mi 10:30 | 17:00 Uhr
Do 17:30 Uhr
Fr 08:00 | 14:00 Uhr

(Blockkurs 8 x 45min)

Rückenschule

Mi 17:45 Uhr
Do 10:00 Uhr

Yoga

Mo 16:00 Uhr | 17:30 Uhr ab 04.09.

(Blockkurs 10 x 60 min)

Pilates

Fr 10:00 Uhr ab 15.09.

(Blockkurs 10 x 60 min)

(Stand: 11.07.2023)

Um telefonische Terminabsprache wird unter Tel.: 0371 39898939 gebeten.

Unser Team

Auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten, betreut unser Team auf ca. 800 m² Patien­ten aus allen medi­zi­ni­schen Be­rei­chen, unter­stützt bei der Ge­nesung mit unter­schied­lichen physio­thera­peu­ti­schen Be­hand­lungs­methoden und ver­mittelt gern individuell zu­ge­schnittenes Fach­wissen zu nach­hal­ti­gen Thera­pie­an­wendungen und -strategien.

Unsere Mitarbeiter sind alle qualifiziert ausgebildete Fachkräfte und gehen stets engagiert und fürsorglich auf die individuellen Erfordernisse und Anliegen der Patienten ein.

Stochastische Resonanztherapie

Die stochastische Resonanztherapie (SRT) ist eine äußerst erfolgreiche Präventions- und Therapiemaßnahme bei zahlreichen neurologischen und orthopädischen Erkrankungen und Schädigungen.
Die Wirkung beruht darauf, dass Reize, die zufällig, unvorhersehbar, “chaotisch“ gesetzt werden, wesentlich klarer im Gehirn (= Steuerung der Reflexe und der Muskelspannung) ankommen und verarbeitet werden, als gleichmäßig wiederkehrende Reize, die das Gehirn ausblenden kann. Diese außerordentlich intensive Muskel- und Balancearbeit in sehr kurzer Zeit bewirkt im Gehirn eine Ausschüttung verschiedenster Stoffe, u.a. Dopamin.
Sie werden gewissermaßen wachgerüttelt.

Die Behandlung verbessert:

  • das motorische Lernen
  • die Aktivierung von Hirnarealen
  • den Knochenstoffwechsel und erhöht die Knochenfestigkeit
  • die Gehfähigkeit und Gleichgewichtsregulation durch optimierte Wahrnehmung und Reflexsteuerung

Für welche Patienten ist die Methode geeignet?

  • für Patienten mit Gleichgewichtsstörungen (Ataxie)
  • zur Sturzprävention
  • Morbus Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • Schlaganfall
  • Schädel Hirn Trauma
  • Orthopädische Liäsionen (z. B. Bandrupturen, Frakturen)
  • Osteoporose
  • Schmerz

(Quelle: Centro Sana)

 

Wir beraten sie gern zu dieser Therapie.