Brustkrebs bei Männern ist eine seltene, aber ernstzunehmende Erkrankung, die oft erst spät erkannt wird, da sie als typische Frauenkrankheit angesehen wird. Es ist weitegehend unbekannt, dass Brustkrebs auch bei Männern auftreten kann. Das ist auch der Grund, weshalb Männer meist viel Zeit verstreichen lassen, ehe sie zum Arzt gehen.
Männer sollten Symptome wie Einziehungen der Brustwarze, Knoten im Brustgewebe, Flüssigkeitsabsonderungen ernst nehmen und sich frühzeitig ärztlich untersuchen lassen.
Die Diagnose erfolgt in der Regel durch Mammografie und Ultraschall. Etwa 1% aller Brustkrebserkrankungen trifft Männer, die im Durchschnitt etwa 10 Jahre später als Frauen erkranken. Eine frühzeitige Abklärung von Veränderungen im und am Körper ist entscheidend, um den besten Weg durch die Krebserkrankung zu finden.
Im MVZ Flemmingstraße der Poliklinik gGmbH Chemnitz unter Leitung von Prof Dr. Förster werden auch Männer mit Brustkrebs ambulant betreut. Es wird eine umfassende ambulante Behandlung mit vielfältigen Krebstherapien, in Zusammenarbeit mit Partnern aus anderen Praxen und Kliniken, angeboten. Prof. Dr. Förster und sein hochqualifiziertes Team verfügen über enge Verbindungen zu Kliniken, Fachorganisationen und Universitäten, um den optimalen Behandlungsweg bei Krebserkrankungen zu gewährleisten.
Lasst uns gemeinsam das Bewusstsein für Brustkrebs beim Mann stärken und Männer ermutigen, frühzeitig ärztliche Untersuchungen in Anspruch zu nehmen. Denn eine rechtzeitige Diagnose kann Leben retten.