Wählen Sie einen Anfangsbuchstaben aus, um die jeweiligen Ärzte aufzulisten.

Aktuelle Themen

Haut zeigen heißt Vorsorgen

Am 5. Mai, dem Tag des Melanoms, rückt ein wichtiges Thema in den Fokus: das Hautkrebsscreening.

Schutz für unsere stärksten Werkzeuge: Unsere Hände

Am 28. April ist Tag der Arbeitssicherheit. Ein Anlass, der uns daran erinnert, wie sehr unsere Hände im Alltag gefordert und manchmal auch gefährdet sind.

Vom Einstieg zur eigenen Verantwortung - Wiedereröffnung Nebenbetriebsstätte Straße Usti nad Labem

Von der ersten Einarbeitung mit einer erfahrenen Fachärztin bis zur eigenverantwortlichen Tätigkeit in einer Nebenbetriebsstätte unseres MVZ Am Walkgraben

Was macht die Allgemeinmedizin so besonders?

Isabel Därr-Grund begleitet täglich Menschen durch alle Lebensphasen – vom ersten Wehwehchen bis zur langfristigen Betreuung.

Neuzugang in der Orthopädie

Wir freuen uns sehr, MUDr. Ludovit Hajnovic in unserem Team willkommen zu heißen!

Neue Kinderaugen-Sprechstunde im MVZ Flemmingstraße

Die augenheilkundliche Versorgung von Kindern mit Sehfehlern ist in der Region Chemnitz und Südwestsachsen oft eine Herausforderung. Deshalb erweitern wir unser Angebot und bieten nun eine spezialisierte Kinderaugen-Sprechstunde an:

Der Frühling kommt – und mit ihm die Pollensaison

Für viele Menschen bedeutet das: juckende Augen, eine laufende Nase und Atemprobleme.

Echte Benefits als Ärztin und Arzt in der Poliklinik

Wir suchen Verstärkung! Sie wollen dazu gehören?

Spezielle Rhythmusstörungen – Einblicke in Diagnostik und Behandlung

Herzrhythmusstörungen beeinflussen das Herz und das Leben vieler Menschen. Das Klinikum Chemnitz und die Poliklinik gGmbH Chemnitz bieten als zertifizierte Zentren für Rhythmologie und Vorhofflimmern eine umfassende intersektorale Versorgung.

Tag des Assistenzarztes

Heute feiern wir die engagierten Assistenzärzte und Ärzte in Weiterbildung, die einen unschätzbaren Beitrag zur Medizin leisten. Ihr Engagement, ihre Expertise und ihre Empathie sind unverzichtbar, um Patient*innen die bestmögliche Betreuung zu bieten.

Umbau abgeschlossen - Tag der offenen Tür im Gesundheitszentrum Schneeberg am 19. Oktober 2024

Neugierig? Dann kommen Sie am 19. Oktober zum Tag der offenen Tür ins Gesundheitszentrum Schneeberg. Unsere Fachärzte halten spannende Patientenvorträge zu vielfältigen Themen.

Weltbrustkrebstag: Unsere Patientengeschichte

Heute, am Weltbrustkrebstag, stehen wir gemeinsam still und denken an die mehr als 70.000 Frauen und Männer, die in Deutschland jährlich mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert werden. Diese Zahl erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Bewusstsein zu schaffen und füreinander da zu sein.

20. Chemnitzer Gynäkologisch-Onkologischer Workshop | 28.09.2024

Multimodale und interdisziplinäre Therapiekonzepte bei Gynäkologischen Malignomen und Mammakarzinomen

Kostenfreie Teilnahme | 8 Fortbildungspunkte

Superheldinnen der Mitarbeitergesundheit: Arbeitsmedizin in der Poliklinik gGmbH Chemnitz

Ein Hoch auf unsere Arbeitsmedizinerinnen - sie rocken die Gesundheit am Arbeitsplatz!

Zusatz-Weiterbildung Arbeitsmedizin

Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege in der Gesundheitsprävention unserer Mitarbeiter gehen.

Diagnostik und Behandlung hormonell bedingter Erkrankungen und Störungen des Glukosestoffwechsels

Endokrinologie und Diabetologie in unserem Praxiszentrum im MVZ Clausstraße

Sportmedizinische Betreuung in der Poliklinik

Zwei Medizinische Versorgungszentren der Poliklinik gGmbH Chemnitz wurden erneut als Sportmedizinische Untersuchungsstellen des Landessportbundes (LSB) Sachsen zertifiziert.

Praxis für Hausärztliche Versorgung, Palliativmedizin und Schmerztherapie eröffnet

Für Palliativpatienten und Patienten mit chronischen Schmerzen gibt es jetzt eine Praxis für Hausärztliche Versorgung, Palliativmedizin und Schmerztherapie, die von Sebastian Reuter geführt wird.