Gesundheit

Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz: Richtig pausieren

Zum Tag der psychischen Gesundheit möchten wir über ein wichtiges Thema sprechen: Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz!

Ärzte

Weltbrustkrebstag: Unsere Patientengeschichte

Heute, am Weltbrustkrebstag, stehen wir gemeinsam still und denken an die mehr als 70.000 Frauen und Männer, die in Deutschland jährlich mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert werden. Diese Zahl erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Bewusstsein zu schaffen und füreinander da zu sein.

Therapie

Ergotherapie mit tiergestützter Therapie: Die heilende Kraft der Schafe!

Am Standort Dresdner Straße entsteht in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Chemnitz ein neues ergotherapeutisches Angebot für alle Patienten*innen vor Ort: Ein Schafhof für Patient*innen jeden Alters.

Gesundheit

Heute ist Weltherztag!

In unserer zertifizierten Brustschmerzambulanz stehen wir bereit, um in Notfällen mit akuten Brustschmerzen schnell und kompetent zu helfen.

Unternehmen

Läufer und Läuferinnen aufgepasst:

Beim Firmenlauf 2024 war die Poliklinik für das Klinikum Chemnitz am Start!

Unternehmen

Sarah gibt Tipps zur Ausbildung bei der Poliklinik als Medizinische Fachangestellte

Wollt ihr mehr Informationen? Dann kommt vom 07. Bis 08. September 2024 zur Ausbildungsmesse Mach Was! Ihr findet uns am Stand B30 des Klinikum Chemnitz.

SPZ IFF

SPZ-SYMPOSIUM | 25.10.2024 | 14:00 - 18:00 Uhr

CEREBRALPARESE - Herausforderung in Diagnostik und Therapie

Kostenfreie Teilnahme | 3 Fortbildungspunkte

Unternehmen

Ambulante Leistungen in einem Tochterunternehmen gebündelt

Die MVZ am Küchwald gGmbH ambulantes HerzCentrum ist zum 7. August auf die Poliklinik gGmbH Chemnitz verschmolzen. Damit sind die ambulanten Leistungen zweier Klinikum-Töchter nun in einem starken Tochterunternehmen gebündelt.

Unternehmen

Ein Blick in die Zukunft der ambulanten Medizin im Erzgebirge

Herr Ministerpräsident Michael Kretschmer hatte am Samstag die Gelegenheit, das MVZ Schneeberg im ehemaligen Bergarbeiterkrankenhaus zu besuchen.

Ärzte

20. Chemnitzer Gynäkologisch-Onkologischer Workshop | 28.09.2024

Multimodale und interdisziplinäre Therapiekonzepte bei Gynäkologischen Malignomen und Mammakarzinomen

Kostenfreie Teilnahme | 8 Fortbildungspunkte